Refit Frühjahr 2017 • Geräteträger

Auf der sail la vie war vom Vorbesitzer vorne auf der Luke der Bugkoje ein kleines Solar-Panel montiert worden. Das reicht gerade mal so, um während der Liegezeiten auf dem Trailer die Bordspannung aufrecht zu erhalten.
Hannes hat da größere Pläne: Er will tagelang in einsamen Buchten fernab der Hektik von Marinas autark bleiben können, und hätte deshalb gerne ein oder zwei größere Solar-Panels auf dem Boot. Nur wohin damit bei ohnehin schon kaum Platz an Bord?

Als perfekte Lösung stellt er sich am Heck des Bootes einen Geräteträger vor. Auf diesem können wir dann die Solar-Panels montierten. Außerdem könnten wir daran ja perfekt ein Bimini montieren!
Er macht erst mal eine lustige Zeichnung.

Und dann findet er prompt gleich ein fertiges Produkt auf dem Marktplatz Internet. Und ein Anwendungsbeispiel, wie das ganze aussehen könnte.

 

Es stellt sich schnell heraus, dass es zwar durchaus ein nicht unerhebliches Angebot an fertigen Geräteträgern gibt, aber leider keiner auch nur annähernd auf unser Boot passen will.
Also kontaktieren wir unseren Schweißer-Sigi. Der soll uns einen maßgeschneiderten Geräteträger aus bestem Edelstahl bauen. Und tatsächlich lässt er sich auf das Abenteuer ein.

Wir treffen uns direkt am Boot und planen, messen, diskutieren.
Der Träger soll sich optisch in die Gesamtlinie des Bootes einfügen. Gleichzeitig soll er aber so hoch sein, dass wir hinten über die Reling noch bequem aussteigen können.
Es soll ein doppeltes Gestänge werden wie bei dem kommerziellen Produkt, das wir zuvor schon gesehen hatten. Mit Querstreben. Und zwei parallelen Streben oben. Und möglichst im Winkel zu anderen Linien des Bootes. Und …

Sigi schaut immer wieder sehr skeptisch, macht Gegenvorschläge, notiert, misst … und gibt letztendlich wagemutig ein Angebot ab, dem wir nicht widerstehen können.
Also geben wir den Auftrag und warten ungeduldig auf den angekündigten Fertigstellungstermin.

Zwischendurch will Sigi noch mal kurz testen, ob seine Messungen korrekt sind, und bringt die ersten Teile zum Boot.

Oh, das Ding wird groß!

Und nur einen Tag später hatte Sigi den kompletten Träger fertig.
Als ich am Boot eintreffe, hat er den Geräteträger schon mal angeheftet und wartet nur noch auf meine finale Freigabe.

Nur Minuten später verfließt unter der Hitze der Schweißflamme das Edelstahl der Reling und des Geräteträgers zu einer bombenfesten Einheit.

Sieht er nicht toll aus? Aber schon hoch. Und wuchtig. Trotzdem elegant und sportlich. 

Ach, da wird sich Hannes freuen 😉

 

Scroll to top